Werde hier nun mal mein neues Laptop
vorstellen, Laptop kann man ja eigentlich nicht mehr sagen und basteln kann man
hier auch nicht mehr viel, aber das brauch man eigentlich auch nicht, wenn man
sich die technischen Daten durchliest. Es laufen soweit alle Spiele perfekt und
das Ding ist einfach nur der Hammer.
20.1" WSXGA+ CrystalBrite TFT, max. Aufl. 1680 x 1050 Intel Core Duo T2300 (1.66Ghz/2MB L2-Cache/667FSB) 1024 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher, max. 4 GB 200GB (2x100GB) SATA-Festplatte 5400rpm (Raid 0,1) 8x DVD+-R, 4x DVD+-RW, 16x CD-R, 10x CD-RW, 12x DVD, 24x CD-ROM Slot-In double
layer drive Arcade Multimedia Suite - Subwoofer 54 Mbit Wireless LAN integriert 802.11a/b/g Bluetooth 2.0 integriert inkl. Hybrid TV-Tuner (Analog und DVB-T) und Fernbedienung Web/Videokamera integr. 1,3 MegP 256 MB DDR-RAM NVIDIA GeForce FX Go7600 Netzwerk: integriertes 10/100/1000 Mbit Ethernet (RJ45 Anschluss) Modem: internes V.90 56 K Modem Anschlüsse: - 1 x S-Video-out - 4 x USB 2.0 - 1 x Fire-Wire (IEEE 1394) - 1 x
Fast Infrarot (IRDA1.1) - 1 x DVI-Ausgang - 1 x AV-in - 1 x RF-in für
Antennenanschluß - 1 x S/PDIF - 1 x Line-Out - 1 x Mic-In - 1 x VGA (15 pin
D-SUB) - 5-in-1 Card Reader (SD/MMC/xD/MS/MS Pro) - 1 x ExpressCard - 1 x
Type-II-PC-Card
verschleissfreies Touchpad - Li-Ion Akku, Laufzeit ca. 1.5 Std. Gewicht: 7.8 kg inkl. Akku Maße: 475 x 61,8 x 352 mm
Acer Aspire 9800 arbeitet Intels Core Duo T2300 und
Nvidias Grafiklösung GeForce Go 7600 mit 256 MByte Videospeicher. Der
Hauptspeicher darf maximal 4 Gbyte groß sein. Im Gerät stecken zwei Platten, die
sich als Raid0 oder separat nutzen lassen. Der maximale Speicherausbau besteht
aus zwei je 120 GByte fassenden Platten.
Für die Unterhaltung sorgt nicht nur ein eingebauter Double-Layer-Brenner bzw.
wahlweise ab Verfügbarkeit auch ein HD-DVD-Laufwerk, sondern auch ein analoger
sowie ein DVB-T-Fernsehtuner. Zum Anschluss des Gerätes an Displays oder
Projektoren ist nicht nur ein analoger VGA-, sondern auch ein DVI-D-Ausgang mit
HDCP-Unterstützung vorhanden. Auch eine kleine Webcam ist im Displayrahmen
integriert.
Zur Tonwiedergabe sind Lautsprecher mit einer Nennleistung von 3 Watt
integriert, außerdem ist ein digitaler sowie ein analoger Tonausgang vorhanden.
Dazu kommt noch ein 5-in-1-Kartenlesegerät, Firewire400, 4 x USB 2.0, Bluetooth
sowie ein Express-Kartensteckplatz. Das Aspire 9800 bietet zur Kommunikation
WLAN nach 802.11b/g, Gigabit-Ethernet und ein 56K-V.92-Modem.
Das Acer Aspire 9800 misst 475 x 61,8 x 352 mm. Beim Gewicht dürfte es auch alle
Notebooks der jüngeren Geschichte übertreffen. Es liegt bei 7,8 Kilogramm. Der
Akku bringt es nur auf maximal 1,5 Stunden Laufleistung
DESKTOP-RECHNER
3D MARK 2006----------5056 Punkte
ist nicht gerade Rekordverdächtig aber für unsere Zwecke
ausreichend!!!!!!!!
Der Athlon64 X2 mit "Brisbane"
Kern für Sockel AM2 ist in 65nm Technik gefertigt, überzeugt mit
einer niedrigen Verlustleistung von nur 65 Watt und der auf 2
GHz beschleunigten HyperTransport-Schnittstelle. Er verfügt
neben der Dual Core Technologie auch über die
Virtualisierungstechnik Pacifica sowie die Sicherheitstechnik "Presidio".
Der integrierte Speichercontroller unterstützt DDR2-800. Die
Black Edition besitzt keine Multiplikatorsperre. Es kann also
jeder vom Mainboard bereitgestellte Multiplikator gewählt werden
(bis max. 25
Version
9.0c
Long Version
4.09.00.0904
DirectDraw
Version
5.03.2600.2180
Primary Device
NVIDIA
GeForce 8600 GT
Linked Display Adapters
false
Display Device 1/1
NVIDIA
GeForce 8600 GT
Driver
6.14.11.5827
Die 8er Geforce Serie wird mit
einer 8600GT GPU erweitert.
Die GigaByte GV-NX86T256H verfügt
über 512 MByte GDDR2 Speicher, der über eine 128-Bit
breite Schnittstelle angebunden ist. Die Taktraten
liegen bei 570 MHz GPU und Speicher mit 1600 MHz.
Zusätzlich ist die Karte mit einer Silent-Pipe 2 Kühlung
passiv gekühlt.
Description
NVIDIA
GeForce 8600 GT
Manufacturer
NVIDIA
Total Local Video Memory
256 MB
Total Local Texture Memory
625 MB
AGP Aperture Size
0 B
Driver File
nv4_disp.dll
Driver Version
6.14.11.5827
Driver Date
5-10-2007
Driver WHQL Certified
true
Max Texture Width
8192 px
Max Texture Height
8192 px
Max User Clipping Planes
6
Max Active Hardware Lights
8
Max Texture Blending
Stages
8
Fixed Function Textures In
Single Pass
8
Vertex Shader Version
3.0
Pixel Shader Version
3.0
Max Vertex Blend Matrices
0
Max Texture Coordinates
8
VGA Memory Clock
0.0 Hz
VGA Core Clock
0.0 Hz
Max VGA Memory Clock
0.0 Hz
Max VGA Core Clock
0.0 Hz
Netzteil
Thermaltake Toughpower 650W (2x PCIe,
Schwarz)
Das schwarz glänzende Toughpower 650 Watt Netzteil
von Thermaltake verfügt über einen internen
temperaturgeregelten 140mm Lüfter und erreicht eine sehr
hohe Effizienz. Vier separate 12 Volt Leitungen mit
einer Gesamtleistung von 52 Ampere sorgen für eine
sichere und rauscharme Versorgung der empfindlichen
PC-Komponenten. Die Stromanschlüsse sind so ausgelegt,
das sie für alle Mainboards von ATX bis EPS geeignet
sind sowie zwei PCI Express Grafikkarten und bis zu 15
Laufwerke mit Strom versorgen können.
Sound Device
Creative Audigy Audio
Processor (WDM)
Description
SB Audigy Audio [E880]
Manufacturer
Creative Technology, Ltd.
Speicher
Total Physical Memory
2.00 GB
Free Physical Memory
1.52 GB
Total Pagefile Memory
3.85 GB
Free Pagefile Memory
3.50 GB
Die Bauform dieser Speicher ist ein 240-poliges DIMM (Double
Inline Memory Module) mit 1,8 Volt. Die Kapazität beträgt 2x
1024 MB. DDR2 steht für Double Data Rate 2. Daten werden sowohl
auf der steigenden als auch auf der fallenden Flanke des
Taktsignals übertragen. Dadurch verdoppelt sich praktisch die
Transferrate gegenüber herkömmlichem SDRAM.
So da ich nun
die meiste Zeit an dieser blöden Kiste verbringe werde ich hier das Ding mal
vorstellen. Alles was sich verändert in und an der Kiste werde ich jetzt auf
dieser Seite vorstellen. Ob das zu meiner eigenen Genugtuung ist oder es euch
tatsächlich interessiert ist mir egal. Es ist natürlich keine Waffe mit meiner
kleinen Geforce 5, aber ein bischen Kleingeld für Bier muß ja schließlich auch
übrig bleiben. Viele werden auch stöhnen über das "blau beleuchtete Aquarium",
..., es ist kein Aquarium, denn Schmetterlinge können nicht schwimmen. Aber wie
sagt man immer: "das Auge bootet mit", oder so.. . Deshalb auch mit Photos. Bis
dann..
August 2003
So ich habe
euch ja versprochen, euch auf den neuesten Stand zu halten was die
Bastelarbeiten angeht. Da ich wieder ein paar Euros übrig hatte habe ich zwei
wichtige Änderungen vorgenommen, die GeForce FX 5200 habe ich nach Ebay
geschickt, sollen andere sich damit ärgern, es mußte wieder eine ATI sein. Es
ist eine 9600 Pro geworden, natürlich habe ich mich nicht lumpen lassen und
gleich ne Zalman raufgeschraubt wegen den Ruhe störenden Lärm, des
Originallüfters. Jetzt läuft auch Bench 2003 ruckelfrei, stark zufrieden, des
weiteren habe ich den Seitenlüfter durch einen 120 er Alulüfter getauscht, der
natürlich auf 7 Volt läuft. Zu meiner Überraschung ist er fast nicht zu hören
und die Proz-Temperatur beträgt durchschnittlich 33°C super was will man mehr.
Damit ihr euch das ganze anschauen könnt sind auch noch zwei neue Bilder online.
Jetzt heißt es wieder Geld zusammenhalten denn die nächste Anschaffung kommt
bestimmt.
September/Oktober 2003
So, nun ist
Herbst, wir haben uns aber bestens auf die dunkle Jahreszeit vorbereitet, ich
meine jetzt nicht den Becksvorrat sondern wir haben unser erstes WLAN
eingerichtet. Sogar mit über die Bundesstrasse B103 und allen Schikanen die da
auf einen zukommen. In diesem Sinne nochmal schöne Grüsse an meinen Ex-Anbieter
Tiscali, der in seiner eigenen Werbung Router verkauft, aber in der AGB es
verbietet. Nachdem wir es ungefähr 2 Wochen mit Tiscali probiert haben den
Router online zu bringen, sind wir jetzt wieder bei Freenet, ich glaube das sagt
alles, denn es funzt alles. Schöne Grüße an Erbsenmann und Eckhard. Wie gesagt
wir sind sogar über die Strasse gekommen und das ohne Ampelmännchen. Aber Leute
was das an Cola/Whisky und Nerven kostet, aber egal, und für alle die es noch
vor haben über einen Router ins Netz zu gehen, kann ich nur Freenet empfehlen.
Jetzt werden wir mal mit den Glühwein anfangen und warten was der "Heilige-Mann"
mir so unterm Tannenbaum legt. In diesem Sinne immer schön weiter basteln.
Achso hätte
ich ja beinahe vergessen, sind noch 2 30cm Kaltkathoden von Sharkoon in die
Kiste gekommen. Soll ja jetzt früher dunkel werden....sorgt nun für anständige
Raumbeleuchtung.
Januar/Februar
2004
Unser
sogenanntes W-Lan bzw Netz35 läuft seit ca. 5 Monaten tadellos. Des weiteren
haben wir unseren Arbeitsspeicher aufgerüstet und den Dual-Speicher PC400 von
Geil käuflich erworben. Kann ich nur weiterempfehlen. Ich glaube als nächstes
muß die Proz dran glauben, nicht das wir auf den 64 umsteigen wollen, aber es
wird wohl trotzdem ein 2.8 Barton werden. Bis dann.
April 2004
Haben es nun
endlich geschafft, der neue Barton ist da und das BIOS wurde neu geflasht. Es
ist aber ein 3000 geworden mit 400 FSB. Alles läuft super schnell und vor allem
schön leise dank des neuen CPU Lüfters der nun auch in blau ist(bzw. leuchtet).
Des weiteren arbeiten wir jetzt auch mit einem neuen Drucker von Epson (Stylus
Photo R300) was aber eigentlich eher unwichtig ist, aber trotzdem ist ein geiles
Teil. Also immer schön weiter schrauben, neue Bilder werden wahrscheinlich
morgen oder nächstes Jahr reinkommen. Bis dann.
Mai 2004
Alles super
stark zufrieden, habe meinen Barton per Multiplikator mal ausgereizt. Original
läuft er mit 10,5 und nun läuft er prima mit 11,5 das heißt die Taktfrequenz ist
auf 2305 MHz. Das ausprobieren hat sich gelohnt. 200 MHz von oben. Übrigens sind
vier neue Bilder jetzt auch online.
Februar 2005
Ja, is klar.
Sicherlich hat sich einiges getan seit Mai 2004....
Habe mir von
G.E.I.L. noch 512 MB dazu gekauft, also jetzt 1024 MB, neuer Bildschirm war auch
noch drinne 17 TFT von Phillips, was hat sich noch getan??? Achso nen Musketeer
ist auch dazu gekommen, achja und nen DVD-Brenner von Sony mußte auch noch
sein... und sonst gabs auch noch zu Weihnachtenvom Mann mit dem Rauschelbart ne
Super Razer Diamondback (für AOL'er is ne Maus), die Maus ist einfach nur der
Hammer, alles andere kann ich eigentlich auch nur weiterempfehlen, aber ist ja
auch egal. Wir haben uns fürs neue Jahr vorgenommen, gut das wir schon Fevruar
haben, mal wieder öfters hier was rein zu schreiben wenn das Konto es erlaubt,
angeraumt für März ist eine Hitachi 200 GB SATA, mal schauen und danach bis zum
Sommer wahrscheinlich auch ne neue Graka, aber solange Half Life 2 so gut läuft
(wunder, wunder) reichts noch...vorerst.
März 2005
So wie ihr oben gesehen habt ist oben eine neue Festplatte
hinzugekommen, ich denke mal 250 GB dürften fürs erste erst einmal reichen.
Ausserdem haben wir uns eine neue Tastatur gegönnt, einfach genial das Teil. Für
die neue Graka ...naja..ihr wisst ja wie das mit dem Geldbeutel ist.
April 2005
Habe mir neue Lüfter bei caseking bestellt, waren wirklich
billig und super schnelle Lieferung per GLS also habe ich erst einmal alle
Lüfter ausgetauscht. Ich hatte einfach kein Bockk die Lüfter sauber zu machen
was bei vielen auch nicht mehr machbar war, naja das war es wohl diesen Monat,
also tanzen in den Mai.
Juli 2005
Haben es endlich geschafft neue Graka, sind jetzt auf GeForce
gewechselt. Es ist eine Gigabyte 6800 und natürlich Passiv gekühlt, läuft aber
stabil auf 51°C bei 3DMark05 solide 3884 Punkte, d.h. Battlefield 2 kann
kommen.
September 2005
Hat sich nicht viel verändert ausser neues Gehäuse, neue
Festplatte und grösseres Netzteil von Levicom (450 Watt). Das Gehäuse ist dieses
mal ein Thermaltake geworden, natürlich mit Lüftersteuerung. Graka-Core läuft
jetzt auf 350 MHz mit 36°C und das mit Passivkühlung. Hatte es kurz mit n'em
80'er Lüfter versucht aber der Effekt blieb der gleiche, Memory Clock wurde
natürlich auch gleich erhöht...BF2 läuft super und die Kiste läuft jetzt extrem
leise. Aber seht selber. Also bis bald!
Mai 2006
So, lange nichts geschrieben, neuer Laptop ist da, deshalb werde
ich auch jetzt nichts schreiben.
Ich habe mal gehört das es dort sehr guten Cola-Whisky geben
soll und sorgsam zusammengestellte Playlisten. Na neidisch?
Sicherlich könnte auch hier Ihre Werbung stehen, aber Sie haben
sich ja nicht gemeldet.